Schmidt & Staats

Herzlich Willkommen

Schon jetzt möchten wir uns für Ihr Interesse bedanken und uns an dieser Stelle digital vorstellen. Wir, das sind Wilfried Schmidt und Nele Staats, mit unserem gut dreißigköpfigen Team an zwei Standorten in der wunderschönen Lüneburger Heide in und um Schneverdingen.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unserem Team, unserer Kanzlei und zu wichtigen Themen rund um die Steuerberatung und unseren Leistungen.

Schmidt & Staats

Der Mandant steht bei uns im Mittelpunkt

Aus diesem Grunde widmen wir uns seit über drei Jahrzehnten und mittlerweile generationenübergreifend mit Erfahrung, Engagement und Kompetenz allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen unserer Mandanten und Mandantinnen. Egal ob als Unternehmer oder Privatperson – die Schmidt & Staats Steuerberatungsgesellschaft ist Ihr verlässlicher Partner.

Intro

Willkommen bei SCHMIDT & STAATS

Unsere Leistungen umfassen alle betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Belange für Unternehmen und Privatpersonen. Die enge Zusammenarbeit und der Austausch mit Ihnen sowie die gewissenhafte und zuverlässige Bearbeitung Ihrer Anliegen liegen uns hierbei besonders am Herzen. So unterschiedlich wie Sie selbst, sind auch Ihre Anforderungen an uns. Daher steht bei uns die individuelle Lösungsentwicklung mit Ihnen gemeinsam im Mittelpunkt.

Leistungen

ob als Unternehmen oder privat.

Steuer- und betriebswirtschaftliche Beratung aus einer Hand.

Jahresabschluss und Steuererklärung
Finanz- und Lohnbuchhaltung
Steuerliche Beratung
Betriebs-Wirtschaftliche Beratung

Wir suchen!

Steuern

Service

Neuigkeiten

Geldwäschemeldungen: Registrierung beim elektronischen Meldeportal der FIU bis 1.1.2024

Geldwäschemeldungen: Registrierung beim elektronischen Meldeportal der FIU bis 1.1.2024

Alle Steuerberater müssen sich bis zum 1.1.2024 im elektronischen Meldeportal "goAML" der Financial Intelligence Unit (FIU) registrieren. Mehr zum Thema 'Geldwäsche'...Mehr zum Thema 'Steuerberater'...Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
FG Düsseldorf: Verspätungszuschlag bei Überschreiten der verlängerten Abgabefristen

FG Düsseldorf: Verspätungszuschlag bei Überschreiten der verlängerten Abgabefristen

Bei Überschreiten der aufgrund der Pandemie verlängerten Abgabefristen für Steuererklärungen erfolgt grundsätzlich die Festsetzung eines Verspätungszuschlags. Dies stellte das FG Düsseldorf klar. Mehr zum Thema 'Frist'...Mehr zum Thema 'Fristversäumnis'...
BFH Pressemitteilung: Anonymitätsgrundsatz und Überdenkungsverfahren in der Steuerberaterprüfung

BFH Pressemitteilung: Anonymitätsgrundsatz und Überdenkungsverfahren in der Steuerberaterprüfung

Der BFH hat klargestellt, dass schriftlichen Prüfungsarbeiten auch ohne Verwendung eines anonymisierten Kennzahlensystems durchgeführt werden können. Des Weiteren hebt der BFH hervor, dass das Überdenkungsverfahren eine eigenständige und unabhängige Überprüfung durch...

RSS Feed

Was gibt es Neues aus der Welt des Steuerrechts?

BMF: Aufzeichnungspflichten von Zahlungsdienstleistern

Aufzeichnungen nach § 22g Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 UStG müssen nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz über die amtlich bestimmte Schnittstelle an das BZSt übermittelt werden. Dieser Datensatz wurde veröffentlicht. Mehr zum Thema 'Zahlungsverkehr'...Mehr zum Thema...

mehr lesen