Schmidt & Staats
Herzlich Willkommen
Schon jetzt möchten wir uns für Ihr Interesse bedanken und uns an dieser Stelle digital vorstellen. Wir, das sind Wilfried Schmidt und Nele Staats, mit unserem gut dreißigköpfigen Team an zwei Standorten in der wunderschönen Lüneburger Heide in und um Schneverdingen.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu unserem Team, unserer Kanzlei und zu wichtigen Themen rund um die Steuerberatung und unseren Leistungen.
Wichtiger Hinweis!
Achtung
Derzeit werden viele Emails versendet, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) kommen. In diesen Emails wird dazu aufgefordert, über einen Link im Text zu einer Verfügung zu gelangen. Bei den uns bekannten Emails dieser Art handelte es sich um Fake-Emails! Bitte öffnen Sie nicht den angegebenen Link!
Das Bundeszentralamt für Steuern vergibt ab November für Unternehmen die schon lange angekündigte Wirtschafts-Identifikationsnummer. Die Vergabe der Wirtschafts-Identifikationsnummern wird sich voraussichtlich bis Ende 2025 hinziehen. Das Bundeszentralamt für Steuern wird die Wirtschafts-Identifikationsnummern automatisch vergeben – Sie müssen also nichts veranlassen! Die Wirtschafts-Identifikationsnummer erhalten wir automatisch – von Ihnen muss auch nichts beim Bundeszentralamt für Steuern bestätigt oder abgerufen werden!
Schmidt & Staats
Der Mandant steht bei uns im Mittelpunkt
Aus diesem Grunde widmen wir uns seit über drei Jahrzehnten und mittlerweile generationenübergreifend mit Erfahrung, Engagement und Kompetenz allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen unserer Mandanten und Mandantinnen. Egal ob als Unternehmer oder Privatperson – die Schmidt & Staats Steuerberatungsgesellschaft ist Ihr verlässlicher Partner.
Intro
Willkommen bei SCHMIDT & STAATS
Unsere Leistungen umfassen alle betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Belange für Unternehmen und Privatpersonen. Die enge Zusammenarbeit und der Austausch mit Ihnen sowie die gewissenhafte und zuverlässige Bearbeitung Ihrer Anliegen liegen uns hierbei besonders am Herzen. So unterschiedlich wie Sie selbst, sind auch Ihre Anforderungen an uns. Daher steht bei uns die individuelle Lösungsentwicklung mit Ihnen gemeinsam im Mittelpunkt.
Wir suchen!
Steuern
Service
Neuigkeiten
RSS Feed
Was gibt es Neues aus der Welt des Steuerrechts?
BMF: Tauschähnliche Umsätze in der Entsorgungsbranche
Das BMF hat zur steuerlichen Behandlung von tauschähnlichen Umsätzen in der Entsorgungsbranche, insbesondere im Zusammenhang mit der Entsorgung von gefährlichem Abfall, Stellung bezogen. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'BMF-Schreiben'...
Niedersächsisches FG: Konkurrenz von umsatzsteuerlichen Steuerbefreiungsvorschriften
Das Niedersächsische FG musste sich - soweit ersichtlich erstmals - mit der umstrittenen Rechtsfrage des Verhältnisses der Umsatzsteuerbefreiungsvorschriften nach § 4 Nr. 19 Buchst. b UStG und § 4 Nr. 1 Buchst. b UStG im Hinblick auf den Vorsteuerabzug...
BMF: Investmentvermögen i. S. des § 18 Abs. 2a InvStG
Das BMF-Schreiben "Investmentvermögen im Sinne des § 18 Absatz 2a InvStG" v. 22.10.2008 (BStBl 2008 I S. 960) wurde aufgehoben. Mehr zum Thema 'BMF-Schreiben'...Mehr zum Thema 'Investment'...
FG Berlin-Brandenburg: Festsetzung eines Verspätungszuschlags
Bei der Festsetzung eines Verspätungszuschlags im Fall einer fehlenden Zahlungsverpflichtung handelt es sich auch nach der aktuellen Rechtslage um eine Ermessensentscheidung. So hat das FG Berlin-Brandenburg entschieden. Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...
BMF: Übergangsregelung bei Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art (BgA)
Das BMF verlängert die Übergangsregelung in Fällen von Verpachtungs-BgA von juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Mehr zum Thema 'Vermietung und Verpachtung'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
BFH: Alle am 16.1.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Am 16.1.2025 hat der BFH vier sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...