BFH: Entscheidungsvorschau des Bundesfinanzhofs für 2024

Der BFH hat in einer Übersicht Verfahren von besonderem Interesse zusammengestellt, in denen voraussichtlich im laufenden Jahr 2024 mit einer Entscheidung gerechnet werden kann. Die interessantesten Verfahren aus den Bereichen Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer haben wir hier für Sie zusammengestellt. Mehr zum Thema ‚Bundesfinanzhof (BFH)’…Mehr zum Thema ‚BFH-Urteile’…Mehr zum Thema ‚Einkommensteuer’…Mehr zum Thema ‚Körperschaftsteuer’…Mehr zum […] weiterlesen

Haufe: Steuer Jetzt Neuigkeiten von Haufe aus Rechtsprechung, Gesetzgebung & Politik, Finanzverwaltung sowie Kanzlei & Co. als RSS-Feed abonnieren!

  • Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeitsberatung: "Von der verpflichtenden zur gewollten Nachfrage"

    Eine angepasste Gesetzeslage, weiterhin eine Reihe von Unsicherheiten und ein diffuses politisches Klima: All das lädt Kanzleien nicht unbedingt ein, sich des Geschäftsfelds "Nachhaltigkeitsberatung" anzunehmen. Ein Wirtschaftsprüfer, der das schon länger tut, ist Larsen Lüngen. Der WP, Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht und außerdem Sustainability Auditor (IDW) und Testamentsvollstrecker (AGT) arbeitet als Geschäftsführer bei der Dr. Stallmeyer GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Afileon Gruppe) in Mönchengladbach und berät bereits seit mehr als drei Jahren zum Thema.Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit'...Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...

  • DStV: Positive Stellungnahme zur EU-Brieftasche für Unternehmen

    Der DStV hat seine Stellungnahme zu den geplanten Omnibusvorschriften für den Digitalbereich eingereicht. Ein zentrales Element des Gesetzespakets ist die Einführung einer EU-Brieftasche für Unternehmen.Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...Mehr zum Thema 'Steuerberater'...

  • Petitionsausschuss: Sonderausgabenabzug im Rahmen der Riester-Förderung

    Der Petitionsausschuss hält die in einer Petition erhobene Forderung, den Sonderausgabenabzug nach § 10a EStG für die steuerlich geförderte private Altersvorsorge zeitnah auf 3.500 EUR zu erhöhen, für bedenkenswert. Mehr zum Thema 'Sonderausgaben'...Mehr zum Thema 'Altersvorsorge'...Mehr zum Thema 'Riester-Rente'...

Kategorien