BFH Pressemitteilung: Keine erweiterte Kürzung im Organkreis beim sogenannten Weitervermietungsmodell

Die erweiterte Kürzung gemäß § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG ist für ein Grundstücksunternehmen, das als Organgesellschaft sämtliche Grundstücke an eine andere Organgesellschaft derselben Organschaft verpachtet hat, auch dann zu versagen, wenn die pachtende Organgesellschaft den Grundbesitz an außerhalb des Organkreises stehende Dritte weitervermietet. Mehr zum Thema ‚Organschaft’…Mehr zum Thema ‚Gewerbesteuer’…Mehr zum Thema ‚Vermietung’… weiterlesen

Haufe: Steuer Jetzt Neuigkeiten von Haufe aus Rechtsprechung, Gesetzgebung & Politik, Finanzverwaltung sowie Kanzlei & Co. als RSS-Feed abonnieren!

  • Hessisches FinMin: Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus

    Die Auswertung der Dubai-Daten erbrachte in Hessen bereits Mehreinnahmen in Höhe von rund 400.000 EUR.Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...Mehr zum Thema 'Steuerfahndung'...

  • FG Münster: Bewertung von Grundstücken als Verwaltungsvermögen eines Unternehmens

    Wenn ein übertragenes Grundstück am Stichtag nicht an Dritte vermietet ist, sondern sich noch im Zustand der Bebauung befindet, eine zukünftige Nutzungsüberlassung allerdings beabsichtigt ist, greift die steuerliche Begünstigung nach § 13b ErbStG. So hat das FG Münster entschieden.Mehr zum Thema 'Verwaltung'...Mehr zum Thema 'Grundstück'...Mehr zum Thema 'Erbschaftsteuer'...

  • BMF: Amtliche Muster für Vollmachten im Besteuerungsverfahren

    Die Muster für eine Bevollmächtigung zur Vertretung in Steuersachen von Personen und Gesellschaften, die zur unbeschränkten Hilfeleistung in Steuersachen befugt sind, und von Lohnsteuerhilfevereinen werden mit sofortiger Wirkung neu gefasst.Mehr zum Thema 'Vollmacht'...Mehr zum Thema 'Besteuerung'...

Kategorien