FG Münster: Abzug von Studienkosten der Kinder als Betriebsausgaben

Die von einer Ärztin für ihre eigenen Kinder im Hinblick auf eine spätere Tätigkeit in der Praxis übernommenen Studienkosten sind nicht als Betriebsausgaben abzugsfähig. So entschied das FG Münster. Mehr zum Thema ‚Studium’…Mehr zum Thema ‚Betriebsausgaben’…Mehr zum Thema ‚Kind’… weiterlesen

Haufe: Steuer Jetzt Neuigkeiten von Haufe aus Rechtsprechung, Gesetzgebung & Politik, Finanzverwaltung sowie Kanzlei & Co. als RSS-Feed abonnieren!

  • BFH: Alle am 30.11.2023 veröffentlichten Entscheidungen

    Am 30.11.2023 hat der BFH zwei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...

  • BFH Pressemitteilung: Anonymitätsgrundsatz und Überdenkungsverfahren in der Steuerberaterprüfung

    Der BFH hat klargestellt, dass schriftlichen Prüfungsarbeiten auch ohne Verwendung eines anonymisierten Kennzahlensystems durchgeführt werden können. Des Weiteren hebt der BFH hervor, dass das Überdenkungsverfahren eine eigenständige und unabhängige Überprüfung durch die hierfür zuständigen Prüfer erfordert und dass eine gemeinsam abgestimmte Überdenkung von Klausuren durch eine Prüfermehrheit unzulässig ist.Mehr zum Thema 'Steuerberater'...

  • BMF: Aufzeichnungspflichten von Zahlungsdienstleistern

    Aufzeichnungen nach § 22g Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 UStG müssen nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz über die amtlich bestimmte Schnittstelle an das BZSt übermittelt werden. Dieser Datensatz wurde veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Zahlungsverkehr'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Aufzeichnungspflicht'...

Kategorien