Arbeitslohn: Feier des Arbeitgebers anlässlich einer Arbeitnehmer-Verabschiedung

Lädt ein Arbeitgeber anlässlich eines Geburtstags eines Arbeitnehmers u. a. Geschäftsfreunde und Mitarbeiter zu einem Empfang ein, ist nach BFH-Rechtsprechung im Einzelfall zu entscheiden, ob es sich um eine betriebliche Veranstaltung oder um ein privates Fest des Arbeitnehmers handelt. Gilt dies auch für eine Abschiedsfeier? Mehr zum Thema ‚Betriebsveranstaltung’…Mehr zum Thema ‚Lohnsteuer’… weiterlesen

Haufe: Steuer Jetzt Neuigkeiten von Haufe aus Rechtsprechung, Gesetzgebung & Politik, Finanzverwaltung sowie Kanzlei & Co. als RSS-Feed abonnieren!

  • BFH: Bestimmung der ortsüblichen Vermietungszeit für eine Ferienwohnung

    Bei einer ausschließlich an Feriengäste vermieteten und in der übrigen Zeit hierfür bereitgehaltenen Ferienwohnung ist grundsätzlich und typisierend von der Absicht des Steuerpflichtigen auszugehen, einen Einnahmeüberschuss zu erwirtschaften, wenn das Vermieten die ortsübliche Vermietungszeit – abgesehen von Vermietungshindernissen – nicht erheblich (d.h. um mindestens 25%) unterschreitet. Für die Ermittlung der durchschnittlichen Auslastung der Ferienwohnung ist auf einen zusammenhängenden Zeitraum von drei bis fünf Jahren abzustellen.Mehr zum Thema 'Vermietung und Verpachtung'...Mehr zum Thema 'Ferienwohnung'...Mehr zum Thema 'Verlust'...

  • BFH: Abzug ersparter Mietaufwendungen als außergewöhnliche Belastung

    Ersparte Mietaufwendungen, die beim Gesellschafter zu einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) führen, können insoweit als außergewöhnliche Belastungen abgezogen werden, als sie behinderungsbedingten Mehraufwand darstellen.Mehr zum Thema 'Verdeckte Gewinnausschüttung'...Mehr zum Thema 'Miete'...Mehr zum Thema 'Außergewöhnliche Belastung'...Mehr zum Thema 'Behinderung'...

  • Bundesregierung: Erläuterung sog. Cum/Cum-Gestaltungen

    Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen umfassend zu sog. Cum/Cum-Steuergestaltungen Stellung genommen.Mehr zum Thema 'Steuergestaltung'...Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...

Kategorien