FG Münster: Durchführung einer mündlichen Verhandlung per Videokonferenz

Welche Anforderungen gelten an die Durchführung einer mündlichen Verhandlung per Videokonferenz? Das FG Münster informiert aktuell über einen Beschluss des BFH und erläutert, wie das Gericht die Anforderungen umsetzt. Mehr zum Thema ‚Finanzgericht’…Mehr zum Thema ‚Finanzgerichtsordnung’… weiterlesen

Haufe: Steuer Jetzt Neuigkeiten von Haufe aus Rechtsprechung, Gesetzgebung & Politik, Finanzverwaltung sowie Kanzlei & Co. als RSS-Feed abonnieren!

  • FG Düsseldorf: Festsetzung von Nachzahlungszinsen zur Umsatzsteuer verstößt nicht gegen Unionsrecht

    Weder die Mehrwertsteuersystemrichtlinie noch das übrige Unionsrecht enthält Normen zu steuerlichen Nebenleistungen. Diese gehören vielmehr zum Verfahrensrecht, für das der Grundsatz der Autonomie der Mitgliedstaaten gilt. So entschied das FG Düsseldorf.Mehr zum Thema 'Zinsen'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...

  • Sozialversicherungsentgeltverordnung: Die Sachbezugswerte 2024

    Für die Sozialversicherung wird der Wert bestimmter Sachbezüge jährlich durch die Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) festgelegt. Im Unterschied zur Einzelbewertung ist der geldwerte Vorteil nicht auf den einzelnen Abgabeort bezogen festzustellen, sondern wird mit dem amtlichen Sachbezugswert angesetzt. Der Bundesrat hat der SvEV am 24.11.2023 zugestimmt.Mehr zum Thema 'Sachbezugswerte'...Mehr zum Thema 'Sachbezug'...Mehr zum Thema 'Jahreswechsel'...

  • Zukunftsstrategie in der Steuerkanzlei: Neue Beratungsfelder erschließen – Kanzleiführung der Zukunft

    Dr. Andreas Nagel hat sich als Steuerberater auf die betriebswirtschaftliche Beratung mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Im Interview spricht er über fachliches Wissen rund um die strategische Gestaltung des Beratungsgeschäfts, welches er auch in Seminaren und Workshops an Berufskolleg:innen weitergibt.Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...Mehr zum Thema 'Unternehmensführung'...

Kategorien